Vegan zu leben ist ein immer weiter verbreiteter Lebenstrend in Europa. Allein in Deutschland leben bereits über 900 000 Menschen pflanzlich. Dabei verzichten diese aus unterschiedlichen Gründen auf tierische Produkte jeglicher Art.
Mittlerweile gibt es fast in jeder Stadt vegane Restaurants. Wir von GoEuro haben für Euch eine Liste der vegansten Städte Europas zusammengestellt.
9. Warschau
Zwar lieben die Polen Wurst und Fleisch, aber allein in Warschau gibt es bereits 97 vegane Restaurants und Läden. Der Trend zum Veganismus ist auch hier stark im Kommen und Polen zeigt sich als stärkstes osteuropäisches Land in Sachen veganer Ernährung.
Unser Restauranttipp: Das VegeMiastro Bistro
Das kleine Bistro ist bekannt für seine Vielzahl an köstlichen, veganen Kuchen und Gebäck. Doch auch die deftigen Speisen sind sehr empfehlenswert.
Solidarnosci 60a, 00 240 Warschau, Polen
Unbedingt probieren: Risotto dyniowe (Kürbisrisotto) oder einen der leckeren veganen Kuchen.
Unser Supermarkttipp: Evergreen
Slominskiego 15 lok. 502, Warschau, Polen
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11:00 – 19:00 Uhr, Samstag 10:00 – 15:00 Uhr
8. Hamburg
Obwohl die Elbstadt für ihren Fischmarkt und seine Delikatessen bekannt ist, finden aber auch Veganer hier einen Platz, um lecker zu Essen. Die meisten veganen Läden lassen sich in den hippen Vierteln wie Ottensen finden. Zudem gibt es verschiedene Events und Veranstaltungen zum veganen Leben in Hamburg.
Unser Restauranttipp: Das Restaurant Leaf
Zwar ist das Lokal ein wenig teurer, jedoch jeden Cent wert. Es wird dort ausschließlich vegan und frisch gekocht. Inspiration holt sich das Team aus der internationalen Küche.
Eulenstraße 38, 22 765 Hamburg, Deutschland
Unbedingt probieren: Morchel-Spargel-Lasagne
Unser Supermarkttipp: 12 Monkeys Vegankrams
Hopfenstraße 15b, Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10:00 – 20:00 Uhr
7. Turin
In Turin, der Hauptstadt des Piemonts, gibt es viele Spezialitäten mit Fleisch, aber auch der Veganer findet hier Alternativen. Da ist es nur von Vorteil, dass keine andere italienische Region Pilze so sehr liebt wie das Piemont. So kann man sich in Turin in 135 veganen Lokalen satt essen und das Dolce Vita genießen. Die meisten davon sind rund um das Zentrum der Stadt zu finden.
Unser Restauranttipp: Das Soul Kitchen
Hier kann man nicht nur der veganen Lebenskultur frönen, sondern auch der rohen (englisch: raw).
Via Santa Giulia 2, 10 124 turin, Italien
Unbedingt probieren: Cheesecake
Unser Supermarkttipp: Mezzaluna
Piazza Emanuele Filiberto 8D, Turin, Italien
Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag – Sonntag: 10:00 – 23:00 Uhr
6. Rom
Neben Ravioli und Spagetthi lassen sich auch vegane Leckereien finden, da die italienische Küche ohnehin schon einige vegane Leckerbissen aufzufahren weiß. In einem der 144 Restaurants in Rom ist bestimmt etwas für jeden Geschmack dabei. Auch die typischen Gelaterien haben den Vegan-Trend erkannt und bieten meist mehrere vegane Eissorten an.
Unser Restauranttipp: Das Rainbow Café
Via Giovanni Bolero 33, 00 179 Rom, Italien
Unbedingt probieren: Vermicello carbonara vegana (vegane Spagetthi carbonara)
Unser Supermarkttipp: Ecru
Via Acciaioli 9, Rom, Italien
Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag – Sonntag: 10:00 – 23:00 Uhr
5. Wien
Die österreichische Küche hat viele internationale Einflüsse und kann langsam aber sicher, in Wien zumindest, auch vegan dazuzählen. Die Hauptstadt bietet das größte vegane Angebot ganz Österreichs an. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Wiener Veganer nicht auf ihr Schnitzel oder ihr geliebtes Kaffeehaus verzichten müssen. Viele der 145 veganen Restaurants bieten traditionelle Gerichte in neuem Gewand an. Die meisten dieser Lokalitäten sind im 7. Bezirk zu finden.
Unser Restauranttipp: Das Gasthaus Zum Wohl
Hier findet sich ein Gericht für jeden Ernährungsplan, egal ob vegan, vegetarisch, flexitarisch, glutenfrei oder paleo.
Stumpergasse 61, 1060 Wien, Österreich
Unbedingt probieren: Spinatknödel
Unser Supermarkttipps: Maran Vegan
1. veganer Supermarkt Österreichs
Stumpergasse 57, 1060 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08:00 – 19:30 Uhr, Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr
4. Barcelona
Die katalanische Hauptstadt Barcelona ist ein beliebtes Urlaubsziel und bekannt für seinen leckeren Schinken und diverse Fleisch- und Wurstwaren. Doch nun lockt die Stadt mit seinen 156 veganen Lokalen auch immer mehr Pflanzenfreunde. Zu Finden sind diese im und um das bekannte gotische Viertel in der Nähe des Hafens.
Unser Restauranttipp: Das Restaurant Teresa Carlo. Hier gibt es eine riesen Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Die Liebe zum Detail setzt dem Ganzen ein Krönchen auf.
Jovellanos 2 (Polai- Tallers), 08 001 Barcelona, Spanien
Unbedingt probieren: Lachstofu, aber auch die selbstzusammengestellten Salate sind ein Highlight.
Unser Supermarkttipp: Veganoteca
Ist zwar ein kleiner Supermarkt, hat aber alles, was man sucht und wird mit regionalen Produkten versorgt.
Valldenzella 60, Barcelona, Spanien
3. Amsterdam
Amsterdam bietet in 172 Restaurants und Bistros verschiedene Küchen vegan umgesetzt. Die meisten davon sind rund um die Grachten und das Zentrum zu finden.
Unser Restauranttipp: Sla
Das Bistro bietet verschiedene vegetarische und vegane Salate, Suppen, Smoothies und Desserts, dazu wird fruit-infused Water gereicht.
Westerstraat 34, 1015 MK Amsterdam, Niederlande
Unbedingt probieren: einen der tollen Salate
Unser Supermarkttipp: Vegalife
Singel 10, Amsterdam, Niederlande
Öffnungszeiten: Montag: 12:00 – 18:00 Uhr, Dienstag- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
2. Paris
Auch in der Stadt der Liebe wird vegan gespeist. Hier kann man in 290 veganen Lokalitäten der pflanzlichen Ernährung nachkommen. Diese sind gehäuft im 1., 2., 6. und 16. Arrondissement zu finden. In der französischen Hauptstadt ist sogar eine vegane Eventplanerin zu finden, die ausschließlich vegan plant und organisiert.
Unser Restauranttipp: Les Hank Burgers
In dem kleinen Bistro bekommt man nur rein vegane Burger für einen vernünftigen Preis.
55 Rue des Archives, 75003 Paris, Frankreich
Unbedingt probieren: Le Petit Nerveuy (Burger mit veganem Steak, veganem Käse, Tomaten, roten Zwiebeln, Essiggurke, Salat, Koriandersoße und Tortillachips)
Unser Supermarkttipp: Un monde vegan
64, Rue Notre Dame de Nazareth, Paris, Frankreich
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 12:00 – 20:00 Uhr
1. Berlin
Die deutsche Hauptstadt gilt als Kochtopf neuer Trends, da ist keiner über 371 vegane Restaurants verwundert. Hier gibt es fast alles auch als vegane Alternative: ob vegane Currywurst oder veganer Döner – hier findet man alles. Einmal im Jahr kann man das alles an einem Platz genießen und zwar auf dem veganen Sommerfest am Alexanderplatz.
Unser Restauranttipp: Soy
Das vietnamesische Restaurant ist rundum vegan und wirbt auch für einen veganen Tag in der Woche. Hier kommt nicht nur der Körper auf seine Kosten, sondern auch die Seele – dank Feng- Shui.
Rosa- Luxemburg- Straße 30, 10 178 Berlin, Deutschland
Unbedingt probieren: Feuertopf (Eintopf mit viel Gemüse, Glasnudeln, Tofu und zwei verschiedenen Soßen)
Unser Supermarkttipp: Veganz
3x in Berlin
Marheinekeplatz 15, Berlin/Kreuzberg, Deutschland
Schivelbeiner Straße 34, Berlin/Prenzlauer Berg, Deutschland
Warschauer Straße 33, Berlin/Friedrichshain, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr, Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr